Theorie und Solfège/Gehörbildung sind wichtige Bausteine auf dem Weg zum Verständnis der Musiksprache und deren Interpretation. Was höre ich? Was bedeuten die Noten und Zeichen? In welcher Tonart ist das Stück geschrieben? Welche Kadenzen erkenne ich? Was sind ternäre oder binäre Rhythmen? Die Solfège-Lehrpersonen geben in einer lebendigen und praxisorientierten Weise Antworten auf diese Fragen und auf viele mehr. Die Kinder und Jugendlichen werden einzeln oder in Gruppen unterrichtet, gemäss Ihrem Niveau und Ihren Fähigkeiten. Das Sekretariat gibt gerne Auskünfte über das Unterrichtsangebot und die Bedingungen. Für persönliche Beratungen stehen die Schulleitung und die Lehrpersonen zur Verfügung.