In Zusammenarbeit mit der Musikschule Biel bietet die Volkshochschule Region Biel-Lyss eine ganze Reihe an Musikkursen für Erwachsene an, in denen Sie Ihre Stimme entdecken oder Ihre Instrumentalkenntnisse auffrischen und erweitern können. Im Zentrum steht dabei weniger die technische Virtuosität als das Zusammenspiel und das gemeinsame musikalische Erlebnis.
Musizieren in einer Gruppe macht Spass, regt die Kreativität an und fördert Konzentration und Kommunikation. Lassen Sie sich begeistern von Klängen, Rhythmen und Harmonien und melden Sie sich jetzt an, denn es ist nie zu spät, damit (wieder) zu beginnen!
Zum Beispiel: «Ein Bambusrohr zum Klingen bringen» (Kurs ab 07.02.26-14.03.26, 6x)
Wir bringen ein Bambusrohr zum Klingen, indem wir Schritt für Schritt eine Sopran-Bambusflöte bauen. Am Schluss kann die Flöte verziert werden. Es entsteht ein persönliches Instrument.
Der Kurs richtet sich an alle, die gerne handwerklich arbeiten und ihr persönliches Instrument bauen. Sowohl für musikalische Wiedereinsteiger:innen und für Erwachsene ohne / mit wenigen musikalischen Kenntnissen. Auch Eltern von Kindern, welche Flöten bauen, sind herzlich willkommen.
Stefanie Lang, ausgebildete Primar- und Bambusflötenlehrerin, Bewegungspädagogin, Spezialisierung in den Bereichen Flöten- und Gruppenunterricht. Lehrperson an der Musikschule Biel.
NEUE KURSE 2025/26 – JETZT EINSCHREIBEN!
Übersicht der aktuellen Kurse der Musikschule Biel in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und Anmeldung unter folgendem Link:
Volkshochschule Region Biel- Lyss
Allgemeine Weiterbildung
Themenbereich : Kreativität
Thema : Ausdruck ( Musik, Theater, Text)
Kurs “Eigentlich würde ich gerne singen, aber…”
Allgemeine Weiterbildung
Themenbereich : Kreativität
Thema : Ausdruck ( Musik, Theater, Text)
Kurs “Singen am Mittag”
Allgemeine Weiterbildung
Themenbereich : Kreativität
Thema : Ausdruck ( Musik, Theater, Text)
Kurs “Akkordeon Ensemble”
Allgemeine Weiterbildung
Themenbereich : Kreativität
Thema : Ausdruck ( Musik, Theater, Text)
Kurs “Musik aus aller Welt”
Allgemeine Weiterbildung
Themenbereich : Kreativität
Thema : Ausdruck ( Musik, Theater, Text)
Kurs “Schlagzeug Crashkurs”