Nebst dem Instrumentalunterricht habe ich die Musiktheorie schon immer sehr geschätzt, denn sie ermöglichte mir ein umfassenderes Verständnis der Musik, die ich machte und der Musik im Allgemeinen.
Nachdem ich mehrere Jahre lang gespielt, gesungen und an musikalischen Darbietungen aller Art teilgenommen hatte, entschied ich mich schliesslich für eine Ausbildung in Musiktheorie, um meine Leidenschaft durch Unterrichten weitergeben zu können. Schon während meines Studiums konnte ich an der Musikschule Biel Gruppen in Musiktheorie unterrichten. Die Motivation, der Enthusiasmus und das Staunen der Schüler über die Musik steigern noch die Freude am Unterrichten von Musiktheorie.
In meinem Unterricht ist es mir wichtig, Verbindungen zwischen dem Instrument und der Musiktheorie herzustellen, damit die Schülerinnen und Schüler verstehen, wie ihnen dieser Unterricht nützlich sein kann. Dies kann in verschiedenen Formen geschehen, z. B. durch Improvisation. Eine andere Möglichkeit, Musiktheorie “praktischer” zu gestalten, besteht darin, ein Werk zu analysieren und es sich anschliessend in einem Konzert anzuhören. Das Zuhören wird ganz anders sein!
Neben dem Unterrichten von Musiktheorie interessiere ich mich auch sehr für die Musikvermittlung im weitesten Sinne sowie für die Organisation von Musikveranstaltungen wie Festivals oder Konzertreihen.